• Skip to main content

expo2010-germany.de

  • Startseite
  • Internationale Messen und Ausstellungen
    • Weltausstellungen
    • Große internationale Messen in Deutschland
    • Warum ein Messebesuch lohnenswert ist
  • Es muss nicht immer Hausmannskost sein
    • Made in Germany!
    • Produktmessen ohne Produkte
  • Essen in Deutschland
    • Die deutsche Küche
    • Die beliebtesten deutschen Gerichte

Die beliebtesten deutschen Gerichte

Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einige der beliebtesten deutschen Gerichte näher vorstellen. Nur wenige sind im ganzen Land gleichermaßen beliebt, denn regionale Traditionen und Vorlieben beim Essen sind in Deutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt.

Oldenburger Grünkohl mit Pinkel

Das beliebte Gericht aus dem Norden der Republik kommt wegen seiner Deftigkeit vor allem in der kalten Jahreszeit gerne auf den Tisch.

Es besteht im Wesentlichen aus Koch- und/oder Pinkelwürsten, Kasseler Fleisch und Grünkohl. Zubereitet wird es mit Salz, geräuchertem Speck, Schmalz (zum Andünsten), fein geschnittenen Zwiebeln, etwas Zucker und Hafergrütze. Die ideale Beilage dazu sind Salzkartoffeln.

Schwäbische Maultaschen

Die Leibspeise der Schwaben im Südwesten des Landes besteht aus einem Teig aus Mehl und Eiern, die mit einer Mischung aus Hackfleisch, Bratwurst, Zwiebeln, Spinat, Ei und Rinderbrühe gefüllt und dann gekocht werden. Wenn diese dann an der Wasseroberfläche auftauchen, sind sie fertig.

Rheinischer Sauerbraten

Entlang des Rheins ist der Sauerbraten das beliebteste Essen. Am besten wird das Rindfleisch dafür drei Wochen in einer Rotweinmarinade mit diversen anderen Zutaten mariniert und kühl gelagert. Vor dem Verzehr wird das Fleisch scharf angebraten, Gewürze werden beigemengt und am Ende mit der Marinade abgelöscht. Dann wird es noch etwa zwei Stunden langsam gedünstet.

Knödel oder Rotkraut, natürlich auch beides, sind die passenden Beilagen dazu.

Rindsroulade

Wenn es ein Gericht gibt, das in allen Teilen des Landes sehr gerne gegessen wird, ist es am ehesten noch die Rindsroulade, die auch relativ schnell und einfach zubereitet werden kann.

Klassischerweise besteht die Füllung aus Karotten, Speck und Gurken, aber der Fantasie kann dabei freien Lauf gelassen werden, je nach Geschmack. Die köstliche Sauce dazu beinhaltet unter anderem etwas Rotwein und/oder Weißwein, Orangensaft, Preiselbeeren, Tomatenmark und Schmalz zum scharfen Anbraten der Rindsschnitzel und der darin befindlichen Füllung.

Als Beilage zu den Rindsrouladen eignen sich beispielsweise Kartoffelpüree, Kroketten, Rotkraut oder Gemüse aller Art.

Copyright. expo2010-germany.de © 2022